Mitten in der Stadt:
Nordengraben 2

über der Deutschen Bank

Telefon:
0211 862 086 10

tgl. bis 18.00 Uhr erreichbar

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08:00 - 18.00 Uhr

für unsere Mitglieder haben wir 24/7 geöffnet.

Zukunftsprojekt für Südwestfalen:

WELTENRAUM Iserlohn öffnet im September 2021

  • Bereits große Beteiligung aus Unternehmen, Institutionen und Hochschulen 
  • Gemeinsam Wege zu neuen Arbeitswelten und Digitalisierung ebnen 
  • Erste Mieter und Testnutzer testen Abläufe und Technik 

Erfahrung und neue Wege: Gemeinsam Arbeitswelten und Digitalisierung gestalten 

Seit Monaten arbeiten die Gesellschafter:innen und Unterstützer:innen am Gesamtprojekt WELTENRAUM Iserlohn. Unternehmen, Institutionen, Bildungsträger – viele Menschen bauen neue Netzwerke auf, in denen sie sich mit Veränderungen und Herausforderungen auseinandersetzen und an regionalkonformen Lösungen arbeiten. “New Work ist in aller Munde, aber was bedeutet der allgemeine Trend zu flexibleren und agileren Arbeitswelten für unseren Mittelstand, was geht hier, was machen wir daraus?” Diese Fragen stehen für den WELTENRAUM-Geschäftsführer Christoph Neumann im Mittelpunkt. “Unsere Region ist stark, weil sie starke und traditionsreiche Unternehmen hat. Tradition und Erfahrung sollten aber nicht als Gegensatz zu neuen Arbeitsmodellen und digitalen Lösungen betrachtet werden. Solche Denkbarrieren reißen wir ein, fördern den Diskurs und bringen einfach alle Seiten in einem Raum zusammen. Nur gemeinsam geht Zukunft in der Region.”  

Testbetrieb am Nordengraben ab dem 1. September 

Nach monatelanger Kopfarbeit, der GmbH-Gründung, unzähligen Gesprächen, Planungen und umfangreichen Umbaumaßnahmen öffnet Anfang September auch der physische WELTENRAUM, als Coworking Space und Netzwerkbasis. Abläufe, Technik und das Leben im WELTENRAUM sollen zunächst in einer Art Testlauf starten. Christoph Neumann: „Wir haben so lange über Plänen gebrütet und mit potenziellen Nutzer:innen gesprochen – jetzt wird es Zeit, dass wir endlich auf den Stühlen sitzen, in der Eventküche kochen und Menschen willkommen heißen können!“ 

Als Coworking Space bietet die erste Etage am Nordengraben 2 von Einzelarbeitsplätzen und Büros über Besprechungsräume unterschiedlicher Größe bis hin zur flexibel gestaltbaren Eventfläche. 

 

uche nach innovativen Startups und weiteren Freundeskreis-Mitgliedern 

Eine wichtige Säule der Zukunftsarbeit im WELTENRAUM ist der Startup Accelerator. Gesucht werden Gründungswillige mit innovativen Ideen. Ist ihre Bewerbung erfolgreich, erhalten sie neben Räumen und Infrastruktur Starthilfe in allen Bereichen, zum Beispiel Beratung und Coaching in Finanzierungsfragen, Marketing, Gründungsbürokratie, aber auch Führungskräfte- und Personalentwicklung. Sie kommen mit erfahrenen Unternehmen in Kontakt, die ihrerseits Nutzungs- und Beteiligungsmöglichkeiten abwägen können.  

“Da entwickelt ein Startup vielleicht gerade ein grandioses Programm, um Produktionsabläufe koordinieren und flexibel gestalten zu können. Und dann ist da der Mittelständler, der nach seiner individuellen Lösung sucht”, so Christoph Neumann. “Im WELTENRAUM finden sie sich und den nötigen Raum, um gemeinsam Neues zu schaffen.”  

Seit der ersten Kommunikation des Konzeptes sei das Interesse an Beteiligung groß, sagt der Geschäftsführer: “Wir haben bereits vor Beginn der Umbauarbeiten erste Ankermieter gefunden. Besonders stolz bin ich darauf, dass zum Beispiel eigentlich konkurrierende Hochschulen aus der Region bei uns Seite an Seite mitmachen. Auch Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen gehören schon zum Freundeskreis und werden die ersten sein, die unsere Räume für Meetings und Projekte nutzen. Auch aus der lokalen und regionalen Politik heraus kommen nur positive und unterstützende Stimmen.“  

Alle Informationen zu Mitgliedschaften, dem Startup Accelerator und Raumbuchungen gibt es auf www.derweltenraum.com .  

Erste offizielle Eröffnungsveranstaltung, Corona-bedingt mit geladenen Gästen 

Aufgrund der ungewissen Pandemielage wird es zunächst keinen Tag der offenen Tür im WELTENRAUM geben können. Eine Eröffnungsveranstaltung mit Vertretern des Freundeskreises, weiteren Interessenten und Presse plant das Team dennoch für Mitte September. 

Einladungen werden natürlich rechtzeitig verschickt.

Folgt uns auch hier:

Weitere Beiträge:

𝐖𝐢𝐫 𝐰ü𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐖𝐞𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡ä𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 – 𝐔𝐫𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐩𝐬𝐲𝐜𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐚𝐧𝐝𝐞𝐦𝐢𝐞.

„Mit mir redet keiner“ oder „Ich fühle mich nicht genügend wertgeschätzt“ sind typische Aussagen und weit verbreitet – vielleicht hast auch Du sie schon mal

Weiterlesen »

Neue Anforderungen an Führungskräfte in 2022 und Potentiale von Coaching

Unsichere Situationen erschweren die Führungsaufgabe. Wie können Führungskräfte auch in diesen Zeiten Herausforderungen meistern? „𝐖𝐢𝐫 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐯𝐨𝐫𝐚𝐮𝐬𝐬𝐚𝐠𝐞𝐧, 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐫 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧.“

Weiterlesen »